Noch sind Ferien. Dies ist jetzt die letzte Woche. Eigentlich sind diese Ferien nur zwei Wochen lang gewesen, da jedoch in den zwei Wochen vor den Ferien Prüfungen waren und ich diese nicht schreiben musste, hatte ich quasi vier Wochen frei.
Die ersten zwei Wochen waren super, das Wetter war heiß, sehr viel Sonnenschein und demnach perfektes Wetter um an den Strand zu gehen, was ich unter anderem auch gemacht habe. In den letzten beiden Wochen hat das Wetter aber etwas nachgelassen, da musste ich mich anders beschäftigen. Auf jeden Fall habe ich meine freie Zeit genutzt.
Leider sind das die letzten Ferien von mir und Clarissa zusammen. Sie wird mit einigen anderen im November wieder nach Hause fahren. Clarissa, Murilo, Sara, Isabella, Icaro, Rodolfo, Camilla, Saila... alle reisen sie wieder ab. Aber zum Glück bleibt Wiebke noch länger hier. Die meisten die noch länger hier bleiben leben leider recht weit von hier entfernt, deshalb werde ich wahrscheinlich nicht so viel mit denen machen. Aber im Januar kommen dann wieder neue Austauschschüler. Wenn alles klappt nehmen wir hier eine aus den USA auf, man wird sehen.
Nächsten Montag geht die also wieder die Schule los. Ich werde dann die zwölfte Klasse besuchen. Momentan gehe ich noch auf das Callaghan College, doch ich werde hoffentlich schnell wechseln. Dann muss ich aber leider wieder anfangen etwas für die Schule zu machen, vielleicht gibt es dann sogar wieder Hausaufgaben.
Außerdem ist nächste Woche Freitag endlich das Wombats Konzert. Hoffentlich wird das nicht so chaotisch wie das Konzert letztes Wochenende. Ich war nämlich zum Konzert von Simple Plan. Die Vorband, New Empire, war echt gut, die zweite Band war scheiße, da auf einmal jeder ganz nach vorne wollte und dadurch echter Platzmangel entstanden ist und Clarissa ihre Tasche mit Geld, Handys und allem drum und dran verloren hat (zum Glück hat sie es später wieder gefunden, alles). Wie auch immer, Clarissa und ich wollten nur weg, konnten aber nicht, da es wirklich keine Chance gab sich nur etwas zu bewegen. Und dann kam noch so eine dumme, fette Frau an die mich geschlagen hat, weil sie noch weiter nach vorne wollte. Gestunken hat sie auch, echt eklig. Normalerweise bin ich nett und sag da nichts, aber die habe ich dann angeschrien, da ich echt Platzangst und Angst um mein Leben bekommen habe. Ich möchte nur mal am Rande anmerken das ich überlebt habe, was ich dann gleich mal nach dem Konzert mit Literweise Wasser zelebriert habe. Ach ja, Simple Plan war okay, ich würde aber nicht nochmal hin gehen. New Empire sind aber echt gut!
Clarissa ist momentan in Melbourne, sie besucht eine Freundin. Trotzdem bin ich nicht alleine, da Wiebke für ein paar Tage hier ist. Außerdem haben wir noch eine unerwartete Mitbewohnerin bekommen. Leider weiß hier niemand so richtig wie lange sie noch hier leben wird. Momentan schläft sie aber auf der Couch, da eigentlich kein Platz da ist.
Gestern Abend hatte ich seit langem, eigentlich seit meiner Ankunft, wieder Heimweh. Nicht das ich es hier nicht schön finden würde, ich liebe es hier und will eigentlich gar nicht mehr zurück, aber trotz allem ändert das nichts daran, dass meine Familie und meine Freunde vermisse. Das meine Freunde nicht hier sind ist mit am schlimmsten, da ich weiß, dass wenn ich wieder zurück komme, sich vieles verändert haben wird, was auch gut ist, aber ich weiß nicht wie es dann so wird. Bei meiner Familie kann ich mir aber hundert prozentig sicher sein, dass sie mich auch dann noch genauso lieben werden und mich unterstützen und dafür liebe ich sie, so sehr.
Nun gut, in sieben Monaten bin ich dann kein Austauschschüler mehr, also werde ich sie auf jeden Fall bald wieder sehen.
Da ich nicht wirklich viel Zeit habe dachte ich mir, dass ich vielleicht einfach jeden Monat ein, zwei mal poste und einfach das wichtigste zusammen fasse. Das ist vielleicht besser als wenn ich meinen Blog lösche.
Am anderen Ende: Australien
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Samstag, 13. August 2011
Zusammenfassung der letzten Wochen
Endlich konnte ich mich dazu aufraffen, mir etwas Zeit zu nehmen und etwas zu posten.
Dann fange ich einfach mal bei der Gold Coast an, obwohl das schon über vier Wochen her ist! Nach dem ich meine Familie, die grade im Urlaub war, das erste mal gesehen hatte (zu mindestens einen Teil der Familie) hatte ich noch eine Woche um mich seelisch und moralisch auf die Schule vorzubereiten. Diese Woche war gefüllt von Freizeitparks, shoppen, essen und an den Strand gehen. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen! Da meine Gastschwester, Clarissa, die Gold Coast ziemlich vergöttert, versuchen wir mit Diana und ihrem Freund in den nächsten Ferien nochmal dahin zu fahren. Das wäre echt super! Diana ist meine andere Gastschwester und sie ist 22 Jahre alt, weshalb sie nicht alleine mit Clarissa und mir an die Gold Coast fahren kann. Es muss nämlich eine Betreuungsperson dabei sein, die über 25 ist. Deshalb müssen wir Phil, ihren Freund, der 30 ist, überzeugen mit zu kommen. Und wegen dem Geld müssen wir auch noch schauen, da sie nächsten Monat auszieht.
Auf jeden Fall ging dann die Schule los. Wie mein erster Schultag war habe ich schon beschrieben, da gehe ich einfach nicht nochmal drauf ein. Die Schule ist recht einfach, aber jetzt gehen die ganzen Prüfungen los, was das ganze etwas erschwert. Senior Science habe ich übrigens durch IT wood ersetzt, da das einfach mal besser ist. Gestern war ich übrigens im Sportunterricht in der Kletterhalle, was sehr amüsant war. Die ganzen knallharten Jungs die sonst immer die größte Klappe haben, waren auf einmal etwas verängstigt. Auf jeden Fall merke ich meine Muskeln ziemlich deutlich, da mein Kletterpartner irgendwie nicht klettern wollte und ich dadurch die ganze Zeit ran musste. Ich glaube am Ende habe ich 6 Wände gemeistert.
Ein weiterer Sport den ich hier für mich entdeckt habe ist Football. Also nicht das soccermäßige Spiel sonder Football halt. Ich selber bin nicht so scharf darauf es zu spielen, aber nachdem ich bei meinem ersten Spiel war (Knights-Titans) und meine Mannschaft (Knights) gewonnen hat, ist mein Interesse in diesem Sport geweckt. Warum auch immer. Heute war ich bei einem Spiel von einem aus meiner Sportklasse. Das war nicht ganz so technisch interessant wie bei den Knights aber es gab Blut zu sehen und eine Menge Aggression, also war es trotzdem unterhaltsam.
Danach bin ich mit Clarissa nach Charlestown gefahren, wo wir Saila aus Finnland getroffen haben. Wir waren schonmal mit ihr in Charlestown und das letzte Mal waren wir in einer Schokoladenbar, was der Himmel auf Erden war. Ich habe noch nie in meinem Leben bessere Schokolade gegessen. Und der Duft! Himmlisch.
Wir machen hier allgemein ziemlich viel. Murilo und Clarissa sind die beiden mit denen ich am Meisten mache, bis jetzt. Wir gehen oftmals nach der Schule zum Strand oder wir treffen andere Austauschschülern am Wochenende und unternehmen etwas mit ihnen. Vor zwei Wochen oder so waren alle Austauschschüler die in Newcastle und Umgebung plaziert sind bei uns, der Jacksonfamilie, zu Hause, was recht interessant war. Wir, Murilo, Clarissa und ich, waren auch zusammen auf verschiedenen Exkursionen, wie zum Beispiel auf einer Weinplantage oder in Chinatown. Chinatown war echt super! Ich war gleich zweimal da. Einmal mit der Schule und da ich letztes Wochenende für vier Tage eine Freundin in Sydney besucht habe, die auch aus Deutschland kommt, war ich mit ihr noch einmal da. Wir waren auch unter anderem am Bondi Beach, wo ich sogar baden war, im Hyde Park, bei einem Feuerwerk an der Dawson Harbour Bridge und wir haben den Kampf gegen die Auswirkungen des vielen Essens aufgenommen: Fitnessstudio. Insgesamt war es sehr schön.
Morgen gehe ich hier auf so ein Fest wo verschiedene Bands sind. Das soll wohl ganz gut sein. Generell werde ich in den nächsten Monaten auf recht viele Konzerte gehen, wie es aussieht. Da wären zum Beispiel the Wombats, Empire of the Sun, Foo Fighters, Kings of Leon, Arctic Monkeys, Birds of Tokyo und noch ein paar nicht so bekannte Bands. Dann gehe ich noch auf eine Prom, also die Abschlussfeier der Schulabgänger. Ein paar Geburtstagsfeiern stehen noch an und dann im November Clarissas Abschied.
Zusammengefasst erlebe ich hier ziemlich viel Neues, mal etwas Größeres und mal Kleineres, aber es ist doch immer wieder schön!
Sonstiges:
Mir ist aufgefallen, dass hier ziemlich viele Einkaufswagen einfach nur rumstehen, an Straßenrändern, auf Parkplätzen, in der Bushaltestelle. Überall sieht man herrenlose Einkaufswagen.
Außerdem schaue ich hier mehr Filme denn je, was an der DVD- und Videosammlung meiner Familie liegt. Ziemlich gut, genau mein Ding.
In den nächsten Ferien werde ich dann auch tauchen und surfen gehen. Eine Woche Surfers Paradise, wo ich nicht surfen gehe, und die andere wieder hier, wo ich dann surfen gehen werde.Irgendwie unlogisch, aber so wird es gemacht.
Okay, ich denke das war es soweit. Bilder lade ich heute nicht mehr hoch, das sind einfach zu viele die ich mir da jetzt anschauen müsste!
Ich versuche mich das nächste Mal eher zu melden und dann wieder ausführlicher zu schreiben.
P.S. ich wünsche einer sehr guten Freundin von mir die bald ein Austauschjahr in der USA antritt, alles erdenklich Gute und dass das Leben mit ihrer Familie, in der Schule und alles drumherum super wird!
Dann fange ich einfach mal bei der Gold Coast an, obwohl das schon über vier Wochen her ist! Nach dem ich meine Familie, die grade im Urlaub war, das erste mal gesehen hatte (zu mindestens einen Teil der Familie) hatte ich noch eine Woche um mich seelisch und moralisch auf die Schule vorzubereiten. Diese Woche war gefüllt von Freizeitparks, shoppen, essen und an den Strand gehen. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen! Da meine Gastschwester, Clarissa, die Gold Coast ziemlich vergöttert, versuchen wir mit Diana und ihrem Freund in den nächsten Ferien nochmal dahin zu fahren. Das wäre echt super! Diana ist meine andere Gastschwester und sie ist 22 Jahre alt, weshalb sie nicht alleine mit Clarissa und mir an die Gold Coast fahren kann. Es muss nämlich eine Betreuungsperson dabei sein, die über 25 ist. Deshalb müssen wir Phil, ihren Freund, der 30 ist, überzeugen mit zu kommen. Und wegen dem Geld müssen wir auch noch schauen, da sie nächsten Monat auszieht.
Auf jeden Fall ging dann die Schule los. Wie mein erster Schultag war habe ich schon beschrieben, da gehe ich einfach nicht nochmal drauf ein. Die Schule ist recht einfach, aber jetzt gehen die ganzen Prüfungen los, was das ganze etwas erschwert. Senior Science habe ich übrigens durch IT wood ersetzt, da das einfach mal besser ist. Gestern war ich übrigens im Sportunterricht in der Kletterhalle, was sehr amüsant war. Die ganzen knallharten Jungs die sonst immer die größte Klappe haben, waren auf einmal etwas verängstigt. Auf jeden Fall merke ich meine Muskeln ziemlich deutlich, da mein Kletterpartner irgendwie nicht klettern wollte und ich dadurch die ganze Zeit ran musste. Ich glaube am Ende habe ich 6 Wände gemeistert.
Ein weiterer Sport den ich hier für mich entdeckt habe ist Football. Also nicht das soccermäßige Spiel sonder Football halt. Ich selber bin nicht so scharf darauf es zu spielen, aber nachdem ich bei meinem ersten Spiel war (Knights-Titans) und meine Mannschaft (Knights) gewonnen hat, ist mein Interesse in diesem Sport geweckt. Warum auch immer. Heute war ich bei einem Spiel von einem aus meiner Sportklasse. Das war nicht ganz so technisch interessant wie bei den Knights aber es gab Blut zu sehen und eine Menge Aggression, also war es trotzdem unterhaltsam.
Danach bin ich mit Clarissa nach Charlestown gefahren, wo wir Saila aus Finnland getroffen haben. Wir waren schonmal mit ihr in Charlestown und das letzte Mal waren wir in einer Schokoladenbar, was der Himmel auf Erden war. Ich habe noch nie in meinem Leben bessere Schokolade gegessen. Und der Duft! Himmlisch.
Wir machen hier allgemein ziemlich viel. Murilo und Clarissa sind die beiden mit denen ich am Meisten mache, bis jetzt. Wir gehen oftmals nach der Schule zum Strand oder wir treffen andere Austauschschülern am Wochenende und unternehmen etwas mit ihnen. Vor zwei Wochen oder so waren alle Austauschschüler die in Newcastle und Umgebung plaziert sind bei uns, der Jacksonfamilie, zu Hause, was recht interessant war. Wir, Murilo, Clarissa und ich, waren auch zusammen auf verschiedenen Exkursionen, wie zum Beispiel auf einer Weinplantage oder in Chinatown. Chinatown war echt super! Ich war gleich zweimal da. Einmal mit der Schule und da ich letztes Wochenende für vier Tage eine Freundin in Sydney besucht habe, die auch aus Deutschland kommt, war ich mit ihr noch einmal da. Wir waren auch unter anderem am Bondi Beach, wo ich sogar baden war, im Hyde Park, bei einem Feuerwerk an der Dawson Harbour Bridge und wir haben den Kampf gegen die Auswirkungen des vielen Essens aufgenommen: Fitnessstudio. Insgesamt war es sehr schön.
Morgen gehe ich hier auf so ein Fest wo verschiedene Bands sind. Das soll wohl ganz gut sein. Generell werde ich in den nächsten Monaten auf recht viele Konzerte gehen, wie es aussieht. Da wären zum Beispiel the Wombats, Empire of the Sun, Foo Fighters, Kings of Leon, Arctic Monkeys, Birds of Tokyo und noch ein paar nicht so bekannte Bands. Dann gehe ich noch auf eine Prom, also die Abschlussfeier der Schulabgänger. Ein paar Geburtstagsfeiern stehen noch an und dann im November Clarissas Abschied.
Zusammengefasst erlebe ich hier ziemlich viel Neues, mal etwas Größeres und mal Kleineres, aber es ist doch immer wieder schön!
Sonstiges:
Mir ist aufgefallen, dass hier ziemlich viele Einkaufswagen einfach nur rumstehen, an Straßenrändern, auf Parkplätzen, in der Bushaltestelle. Überall sieht man herrenlose Einkaufswagen.
Außerdem schaue ich hier mehr Filme denn je, was an der DVD- und Videosammlung meiner Familie liegt. Ziemlich gut, genau mein Ding.
In den nächsten Ferien werde ich dann auch tauchen und surfen gehen. Eine Woche Surfers Paradise, wo ich nicht surfen gehe, und die andere wieder hier, wo ich dann surfen gehen werde.Irgendwie unlogisch, aber so wird es gemacht.
Okay, ich denke das war es soweit. Bilder lade ich heute nicht mehr hoch, das sind einfach zu viele die ich mir da jetzt anschauen müsste!
Ich versuche mich das nächste Mal eher zu melden und dann wieder ausführlicher zu schreiben.
P.S. ich wünsche einer sehr guten Freundin von mir die bald ein Austauschjahr in der USA antritt, alles erdenklich Gute und dass das Leben mit ihrer Familie, in der Schule und alles drumherum super wird!
Montag, 8. August 2011
Langeweile sieht anders aus!
Ich möchte mich für meine Nachlässigkeit entschuldigen. Ich habe sehr viele neue Sachen die ich posten möchte, aber leider finde ich einfach keine Zeit dafür. Hoffentlich finde ich bald mal eine ruhige Minute um mich mal dem Aktualisieren meines Blogs hinzugeben. Neben den ganzen Freizeitsachen und der Schule ist das leider nicht so leicht. Wenn ich dann aber Zeit habe, schreibe ich auch endlich mal Briefe!
Also habt bitte noch etwas Geduld!
Also habt bitte noch etwas Geduld!
Dienstag, 19. Juli 2011
Callaghan College
Heute war mein erster Schultag. Das heißt, eigentlich war es eher mehr eine Anmeldung. Clarissa und ich wurden von Bek in die Schule gefahren. Meine Schule ist auf einem recht großen Campus. Wir sind in das Office House gegangen, wo Murilo zu uns gestoßen ist. Er ist auch neu auf der Schule und bleibt für 5 Monate in Australien. Lustiger Weise waren wir beide im Camp in Sydney, unsere Zimmer waren sogar nebeneinander, aber wir wussten nicht, dass wir auf die selbe Schule gehen und das sein Koordinator meine Gastmutter ist. Er ist echt sehr lustig und ich würde einfach mal sagen, typisch brasilianisch. Schließlich mussten wir in das Büro von Victoria, der Schulleiterin, gehen und den ganzen Anmeldekram ausfüllen und Fächer wählen. Das fiel mir echt schwer, da ich aus 60 Fächern nur 6 auswählen durfte! Und es gibt so tolle Fächer hier, ganz anders als in Deutschland. Außer Englisch, was ein Pflichtfach ist, mache ich glaube ich kein anderes ernsthaftes Fach. Das kann ich dann wieder machen, wenn ich zurück in Deutschland bin. Eigentlich wollte ich Kochen belegen, aber da muss man nochmal 100 australische Dollar für die Uniform bezahlen. Als wir das erledigt hatten, wurden noch Bilder von uns gemacht und Murilo wurde erklärt, was er in der Schule tragen kann. Also wie der Dress Code an der Schule ist. Das ironische ist aber, dass selbst Victoria meinte, dass das eher Richtlinien sind und sie das nicht gerne Regeln nennen. Das heißt, dass keiner an der Schule sich nach diesen Richtlinien kleidet, außer bei offiziellen Anlässen.
Clarissa durfte uns nachdem wir unsere Visitorbuttons bekommen hatten durch die Schule führen, was sie ziemlich gut fand, da sie dadurch Unterricht verpasst hat. Das Problem war nur, dass sie selber nicht genau wusste wo was ist. Also sin Murilo, Clarissa und ich durch die Schule gelaufen, ziemlich planlos um ehrlich zu sein, und haben glaube ich ein sehr lustiges Bild abgegeben, da wir in irgendwelche Räume gegangen sind und die Schüler die schon drin waren, etwas verwirrt haben. Die Klassenzimmer sind überhaupt nicht so wie in Deutschland und ich habe das Gefühl, das besonders die Lehrer sehr gelassen sind.
Nach diesem informativen Rundgang durften Murilo und ich gehen, aber da Clarissa keine Lust auf Schule hatte, ist sie einfach mit uns gekommen. Bek hat uns zu einem Vodafoneladen gefahren, wo ich mir ein Handy gekauft habe. Danach hatte Clarissa die Idee, dass wir doch an den Strand fahren könnten. Clarissa liebt es einfach an den Strand zu gehen. Also sind wir drei mit dem Bus an den Strand gefahren und waren dort knapp 5 Stunden. Und wir sind so viel gelaufen! Meine Füße tun mir immer noch weh.
Insgesamt kann ich sagen, dass mein erster Schultag ganz anders war als erwartet. Sehr lustig und so richtig in der Schule war ich gar nicht. Morgen geht es dann aber wirklich los. 8:20 am muss ich dann meinen Schullaptop und meine Busfahrkarte abholen und dann habe ich Englisch. Englisch ist hier das einzige Pflichtfach. Ich bin in einem Englischkurs für Schüler die Englisch als zweite Fremdsprache haben. Clarissa meinte, dass da sehr viele internationale Schüler sind und das der Lehrer umwerfend sein soll. Das ist natürlich vor allem gut für die Schülerinnen. Wenn er wirklich gut aussieht, mache ich vielleicht ein Foto. Denn ich kenne komischer Weise nicht all zu viele Lehrer die gut aussehen! Bei unserem Strandspaziergang heute haben wir auch Fotos gemacht, aber die hat leider alle Murilo. Gut, jetzt bin ich endlich fertig.
Clarissa durfte uns nachdem wir unsere Visitorbuttons bekommen hatten durch die Schule führen, was sie ziemlich gut fand, da sie dadurch Unterricht verpasst hat. Das Problem war nur, dass sie selber nicht genau wusste wo was ist. Also sin Murilo, Clarissa und ich durch die Schule gelaufen, ziemlich planlos um ehrlich zu sein, und haben glaube ich ein sehr lustiges Bild abgegeben, da wir in irgendwelche Räume gegangen sind und die Schüler die schon drin waren, etwas verwirrt haben. Die Klassenzimmer sind überhaupt nicht so wie in Deutschland und ich habe das Gefühl, das besonders die Lehrer sehr gelassen sind.
Nach diesem informativen Rundgang durften Murilo und ich gehen, aber da Clarissa keine Lust auf Schule hatte, ist sie einfach mit uns gekommen. Bek hat uns zu einem Vodafoneladen gefahren, wo ich mir ein Handy gekauft habe. Danach hatte Clarissa die Idee, dass wir doch an den Strand fahren könnten. Clarissa liebt es einfach an den Strand zu gehen. Also sind wir drei mit dem Bus an den Strand gefahren und waren dort knapp 5 Stunden. Und wir sind so viel gelaufen! Meine Füße tun mir immer noch weh.
Insgesamt kann ich sagen, dass mein erster Schultag ganz anders war als erwartet. Sehr lustig und so richtig in der Schule war ich gar nicht. Morgen geht es dann aber wirklich los. 8:20 am muss ich dann meinen Schullaptop und meine Busfahrkarte abholen und dann habe ich Englisch. Englisch ist hier das einzige Pflichtfach. Ich bin in einem Englischkurs für Schüler die Englisch als zweite Fremdsprache haben. Clarissa meinte, dass da sehr viele internationale Schüler sind und das der Lehrer umwerfend sein soll. Das ist natürlich vor allem gut für die Schülerinnen. Wenn er wirklich gut aussieht, mache ich vielleicht ein Foto. Denn ich kenne komischer Weise nicht all zu viele Lehrer die gut aussehen! Bei unserem Strandspaziergang heute haben wir auch Fotos gemacht, aber die hat leider alle Murilo. Gut, jetzt bin ich endlich fertig.
Sonntag, 17. Juli 2011
Harry Potter
Der letzte Film war meiner Meinung nach enttäuschend. Die Bücher sind einfach mal besser!
Samstag, 16. Juli 2011
Erste Eindrücke
Wie es aussieht, bin ich endlich am anderen Ende der Welt: Australien
Nach über einem Jahr der Vorbereitung und Vorfreude ist es also so weit. Das nächste Jahr werde ich in einem anderen Land, auf einem anderen Kontinent, weit weg von allem Bekannten verbringen. Dabei war mein erster Eindruck von Australien, dass es gar nicht so sehr viel anders ist als Deutschland. Ich war sogar etwas enttäuscht, dass es meinem Heimatland so ähnelt. Aber wie gesagt, das war mein erster Eindruck. Denn in den zwei Wochen in denen ich nun schon in Australien bin ist mir aufgefallen, dass es so viele Unterschiede gibt. Manchmal Größere, manchmal Kleinere. Alleine das hier Linksverkehr herrscht ist schon etwas verwirrend.
In den ersten paar Tagen war ich in Sydney. Dort wurden alle Austauschschüler noch einmal auf alles vorbereitet. Wir sind am Donnerstag, dem 7.5.2011, um 5:55 Uhr am Flughafen in Sydney gelandet. Dann sind wir in das Camp gefahren und hatten Zeit uns vom Flug zu erholen. Wir hatten alle ziemliche Probleme mit dem Jetlag. Es gab kaum jemanden, der nicht irgendwo in einer absurden Pose eingeschlafen ist. 20 Uhr war dann meiner Meinung nach jeder im Bett und hat geschlafen. Am Freitag und am Samstag Vormittag hatten wir die verschiedenen Präsentationen und am Samstag Nachmittag sind wir dann in die Stadt rein gefahren. Sydney ist keine typische Stadt. Man hat das Zentrum mit dem Opera House und der Harbour Bridge und den ganzen Hochhäusern und dann fährt man fünf Minuten und sieht fast nur noch Einfamilienhäuser. Das ist auch der Grund, warum sich Sydney über 70 km erstreckt. Es war sehr schön das alles in der Realität und nicht nur auf Bildern zu sehen. Nach dem Besuch des Opera House sind wir mit einer Fähre zum Manlybeach gefahren. Das ist, denke ich, der schönste Strand in Sydney. Am Samstag habe ich überraschender Weise erfahren, dass ich nicht gleich direkt zu dem Haus meiner Gastfamilie fahre, sondern ihnen in den Urlaub an die Gold Coast folge. Also musste ich noch einmal Fliegen, aber zum Glück diesmal nur knapp über eine Stunde und dann habe ich auch schon meine Gastfamilie das erste Mal gesehen. Also eigentlich nur meine Mutter, Bek, und Lachlan, einem meiner Brüder. Mit den Beiden bin ich dann zum Hotel gefahren, wo ich Luke, meinem anderen Bruder, das erste Mal gesehen habe. Clarissa, meine brasilianische Schwester, kam später dazu, da sie noch am Strand war. In den nächsten Tagen sind wir in diversen Freizeitparks gewesen, ich glaube ich bin mit über 15 Achterbahnen gefahren, wenn nicht sogar noch mehr, und wir waren am Strand, im Surfers Paradise Shoppen und wir haben so viel gegessen. Wenn das so weitergeht, komme ich als 250 Kilogramm-Frau zurück nach Deutschland! Die Woche war echt sehr schön und ist bis auf kleinere Zwischenfälle, verursacht durch Luke, schmerzfrei verlaufen.
Zum Leidwesen von Clarissa mussten wir am Samstag, dem 16.5.2011, die Reise zurück nach Newcastle antreten. Luke hat sich gefreut, da er nun endlich seine Hilary wiedersehen konnte, Bek hat sich auf ihre "puppies" gefreut, doch Clarissa hätte sich am liebsten an einem Baum festgebunden. Sie hat sich in diesen Ort verliebt und wollte nicht weg.Nach fast 10 Stunden Autofahrt, untermalt mit Musik von Wham, Michael Jackson und anderen talentierten Sängern, sind wir dann in Newcatle angekommen. Leider war es schon dunkel, weshalb ich das Haus nicht richtig von außen betrachten konnte. Ich lernte Bob, Ehemann von Bek, Diana, meine Schwester, und die 4 Katzen und 4 Hunde kennen.
Heute fahren wir in die Stadt rein, damit ich mir ein Bild von Newcastle machen kann. Und heute Abend geht es endlich zu Harry Potter!
Ich hoffe, dass ihr einen kleinen Eindruck davon bekommen konntet, wie es mir hier in Australien geht. Ich lade auch noch ein paar Fotos hoch, doch leider fehlen mir noch ein paar, die ich dann aber später ergänzen werde.
Abonnieren
Kommentare (Atom)