Samstag, 16. Juli 2011

Erste Eindrücke

Wie es aussieht, bin ich endlich am anderen Ende der Welt: Australien

Nach über einem Jahr der Vorbereitung und Vorfreude ist es also so weit. Das nächste Jahr werde ich in einem anderen Land, auf einem anderen Kontinent, weit weg von allem Bekannten verbringen. Dabei war mein erster Eindruck von Australien, dass es gar nicht so sehr viel anders ist als Deutschland. Ich war sogar etwas enttäuscht, dass es meinem Heimatland so ähnelt. Aber wie gesagt, das war mein erster Eindruck. Denn in den zwei Wochen in denen ich nun schon in Australien bin ist mir aufgefallen, dass es so viele Unterschiede gibt. Manchmal Größere, manchmal Kleinere. Alleine das hier Linksverkehr herrscht ist schon etwas verwirrend.
In den ersten paar Tagen war ich in Sydney. Dort wurden alle Austauschschüler noch einmal auf alles vorbereitet. Wir sind am Donnerstag, dem 7.5.2011, um 5:55 Uhr am Flughafen in Sydney gelandet. Dann sind wir in das Camp gefahren und hatten Zeit uns vom Flug zu erholen. Wir hatten alle ziemliche Probleme mit dem Jetlag. Es gab kaum jemanden, der nicht irgendwo in einer absurden Pose eingeschlafen ist. 20 Uhr war dann meiner Meinung nach jeder im Bett und hat geschlafen. Am Freitag und am Samstag Vormittag hatten wir die verschiedenen Präsentationen und am Samstag Nachmittag sind wir dann in die Stadt rein gefahren. Sydney ist keine typische Stadt. Man hat das Zentrum mit dem Opera House und der Harbour Bridge und den ganzen Hochhäusern und dann fährt man fünf Minuten und sieht fast nur noch Einfamilienhäuser. Das ist auch der Grund, warum sich Sydney über 70 km erstreckt. Es war sehr schön das alles in der Realität und nicht nur auf Bildern zu sehen. Nach dem Besuch des Opera House sind wir mit einer Fähre zum Manlybeach gefahren. Das ist, denke ich, der schönste Strand in Sydney. Am Samstag habe ich überraschender Weise erfahren, dass ich nicht gleich direkt zu dem Haus meiner Gastfamilie fahre, sondern ihnen in den Urlaub an die Gold Coast folge. Also musste ich noch einmal Fliegen, aber zum Glück diesmal nur knapp über eine Stunde und dann habe ich auch schon meine Gastfamilie das erste Mal gesehen. Also eigentlich nur meine Mutter, Bek, und Lachlan, einem meiner Brüder. Mit den Beiden bin ich dann zum Hotel gefahren, wo ich Luke, meinem anderen Bruder, das erste Mal gesehen habe. Clarissa, meine brasilianische Schwester, kam später dazu, da sie noch am Strand war. 

In den nächsten Tagen sind wir in diversen Freizeitparks gewesen, ich glaube ich bin mit über  15 Achterbahnen gefahren, wenn nicht sogar noch mehr, und wir waren am Strand, im Surfers Paradise Shoppen und wir haben so viel gegessen. Wenn das so weitergeht, komme ich als 250 Kilogramm-Frau zurück nach Deutschland! Die Woche war echt sehr schön und ist bis auf kleinere Zwischenfälle, verursacht durch Luke, schmerzfrei verlaufen.
Zum Leidwesen von Clarissa mussten wir am Samstag, dem 16.5.2011, die Reise zurück nach Newcastle antreten. Luke hat sich gefreut, da er nun endlich seine Hilary wiedersehen konnte, Bek hat sich auf ihre "puppies" gefreut, doch Clarissa hätte sich am liebsten an einem Baum festgebunden. Sie hat sich in diesen Ort verliebt und wollte nicht weg.
Nach fast 10 Stunden Autofahrt, untermalt mit Musik von Wham, Michael Jackson und anderen talentierten Sängern, sind wir dann in Newcatle angekommen. Leider war es schon dunkel, weshalb ich das Haus nicht richtig von außen betrachten konnte. Ich lernte Bob, Ehemann von Bek, Diana, meine Schwester, und die 4 Katzen und 4 Hunde kennen.
Heute fahren wir in die Stadt rein, damit ich mir ein Bild von Newcastle machen kann. Und heute Abend geht es endlich zu Harry Potter!
Ich hoffe, dass ihr einen kleinen Eindruck davon bekommen konntet, wie es mir hier in Australien geht. Ich lade auch noch ein paar Fotos hoch, doch leider fehlen mir noch ein paar, die ich dann aber später ergänzen werde. 
Bis bald und an alle die grade im Urlaub sind und Ferien haben: viel Spaß und gutes Wetter!


































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen