Heute war mein erster Schultag. Das heißt, eigentlich war es eher mehr eine Anmeldung. Clarissa und ich wurden von Bek in die Schule gefahren. Meine Schule ist auf einem recht großen Campus. Wir sind in das Office House gegangen, wo Murilo zu uns gestoßen ist. Er ist auch neu auf der Schule und bleibt für 5 Monate in Australien. Lustiger Weise waren wir beide im Camp in Sydney, unsere Zimmer waren sogar nebeneinander, aber wir wussten nicht, dass wir auf die selbe Schule gehen und das sein Koordinator meine Gastmutter ist. Er ist echt sehr lustig und ich würde einfach mal sagen, typisch brasilianisch. Schließlich mussten wir in das Büro von Victoria, der Schulleiterin, gehen und den ganzen Anmeldekram ausfüllen und Fächer wählen. Das fiel mir echt schwer, da ich aus 60 Fächern nur 6 auswählen durfte! Und es gibt so tolle Fächer hier, ganz anders als in Deutschland. Außer Englisch, was ein Pflichtfach ist, mache ich glaube ich kein anderes ernsthaftes Fach. Das kann ich dann wieder machen, wenn ich zurück in Deutschland bin. Eigentlich wollte ich Kochen belegen, aber da muss man nochmal 100 australische Dollar für die Uniform bezahlen. Als wir das erledigt hatten, wurden noch Bilder von uns gemacht und Murilo wurde erklärt, was er in der Schule tragen kann. Also wie der Dress Code an der Schule ist. Das ironische ist aber, dass selbst Victoria meinte, dass das eher Richtlinien sind und sie das nicht gerne Regeln nennen. Das heißt, dass keiner an der Schule sich nach diesen Richtlinien kleidet, außer bei offiziellen Anlässen.
Clarissa durfte uns nachdem wir unsere Visitorbuttons bekommen hatten durch die Schule führen, was sie ziemlich gut fand, da sie dadurch Unterricht verpasst hat. Das Problem war nur, dass sie selber nicht genau wusste wo was ist. Also sin Murilo, Clarissa und ich durch die Schule gelaufen, ziemlich planlos um ehrlich zu sein, und haben glaube ich ein sehr lustiges Bild abgegeben, da wir in irgendwelche Räume gegangen sind und die Schüler die schon drin waren, etwas verwirrt haben. Die Klassenzimmer sind überhaupt nicht so wie in Deutschland und ich habe das Gefühl, das besonders die Lehrer sehr gelassen sind.
Nach diesem informativen Rundgang durften Murilo und ich gehen, aber da Clarissa keine Lust auf Schule hatte, ist sie einfach mit uns gekommen. Bek hat uns zu einem Vodafoneladen gefahren, wo ich mir ein Handy gekauft habe. Danach hatte Clarissa die Idee, dass wir doch an den Strand fahren könnten. Clarissa liebt es einfach an den Strand zu gehen. Also sind wir drei mit dem Bus an den Strand gefahren und waren dort knapp 5 Stunden. Und wir sind so viel gelaufen! Meine Füße tun mir immer noch weh.
Insgesamt kann ich sagen, dass mein erster Schultag ganz anders war als erwartet. Sehr lustig und so richtig in der Schule war ich gar nicht. Morgen geht es dann aber wirklich los. 8:20 am muss ich dann meinen Schullaptop und meine Busfahrkarte abholen und dann habe ich Englisch. Englisch ist hier das einzige Pflichtfach. Ich bin in einem Englischkurs für Schüler die Englisch als zweite Fremdsprache haben. Clarissa meinte, dass da sehr viele internationale Schüler sind und das der Lehrer umwerfend sein soll. Das ist natürlich vor allem gut für die Schülerinnen. Wenn er wirklich gut aussieht, mache ich vielleicht ein Foto. Denn ich kenne komischer Weise nicht all zu viele Lehrer die gut aussehen! Bei unserem Strandspaziergang heute haben wir auch Fotos gemacht, aber die hat leider alle Murilo. Gut, jetzt bin ich endlich fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen